Unser Adantino
Wenn einer eine Reise tut ...
So fangen oft Geschichten über Erfahrungen in fremden Ländern und unglaublichen Orten an. Die Entdeckungsreise auf dem Weg zu einer neuen Kaffeesorte ist ein solcher Weg. Führt er doch in ferne Länder mit exotischer Vegetation, der Erkundung feiner Früchte und deren Verwendung bzw. Verarbeitung.
Die Kaffeebohne, bzw. die Kaffeebohnen, die zu einer extra, feinen Kaffeemischung führen sind in der Regel immer Kompositionen. Eine Mischung ausgesuchter Provienzen, der Kaffeesorten Arabica und Robusta und deren unterschiedlichen Herkunftsländern. Einen guten Kaffee zu erhalten, fängt schon bei der Auswahl der Plantagen, der Qualität der Rohwaren und natürlich der Sorgfalt vor Ort an. Hier ist gerade die Nachhaltigkeit nicht nur ein Modewort, sondern essentiell beteiligt am Fortbestand der Plantagen.
Die Auswahl für den "Adantino" wird von den gleichen Plantagen bezogen, die fast ausschließlich BIO Anbau betreiben. Der "Adantino" ist nicht vollständig BIO, deshalb auch nicht zertifiziert, die Qualitäten aber auf gleich hohem Niveau. Auf den Bildern sieht man sehr schön welche Qualitäten auf dem Markt gehandelt werden und wie schön doch so eine frisch geröstete Bohne aussehen kann. Je nach Geschmack entwickelt der Röstmeister die einzelnen Bestandteile und fügt die Geschmacksrichtungen der Grundcharakteren wie herb, süß, gehaltvoll und der Ausprägung der Nuancen schokoladig, nussig, zitronig, etc. in eine erwünschte Endkomposition zusammen.
Nachdem die Auswahl getätigt wurde werden verschiedene % Anteile vermischt, auf einem Proberöster gebrannt und zur Verkostung klassisch aufgebrüht. Das aufgebrühte Produkt wird oberhalb vom Sud in der Tasse mit einem Löffel abgeschöpft und, wie man hier beim CA Kollegen sieht, schwarz verkostet. Wird die Kaffeekomposition dann nach vielen Mischungsentwürfen zum Endprodukt gekürt, darf man sich glücklich schätzen einmal hautnah diesen Entstehungsprozess miterlebt zu haben. Probieren Sie unseren "ADANTINO" und schmecken ein wenig von dem Abenteuer der Kaffeewelten ...