Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

  • Aus der Welt

Aus der Welt des Kaffees

Kaffee & Gesundheit

Kaffee & Gesundheit

Wenn ich solche Überschriften lese, muß ich immer an die Aussage eines ehemaligen Professors denken: „Wissenschaftliche Erkenntnis, ist Wissen auf Widerruf". Er meinte damit, die aktuelle Aussage der wissenschaftlichen Aussagen sind immer nur eine zeitlich begrenzte Erkenntnis, bis neue Methoden oder neue Untersuchungen zu neuen Erkenntnissen führen. An dieser Stelle also die derzeitigen Beurteilungen zu Kaffee, der in den letzten Jahren im Zuge von New Age und Superfood eine neue Position in der Gesundheitsprotektion erhalten hat.

ER SCHÜTZT DAS HERZ-KREISLAUF-SYSTEM
Menschen, die täglich zwischen drei und fünf Tassen (a 125 ml) Kaffee trinken, erleiden nicht so häufig einen Herzinfarkt oder Schlaganfall wie solche, die keinen oder mehr Kaffee konsumieren. Zu diesem Ergebnis kam die Harvard T. H. Chan School of Public Health in Boston nach der Aus­wertung von 36 Studien. Grund dafür könnten neben den antioxidativen und antientzündlichen Eigen­schaften des Koffeins auch dessen positive Auswirkun­gen auf den Blutdruck sein. Schon eine Tasse Kaffee täglich senkt den Bluthochdruck um bis zu 9 mmHg.

ER MACHT POTENTER
Dr. David Lopez von der University of Texas wertete für eine Potenz-Studie die Daten von 3724 Männern aus. Was er dabei herausfand: Die wenigsten Pro­bleme, beim Sex eine Erektion zu bekommen, hatten diejenigen, die zwei bis drei Tassen Kaffee am Tag tranken, und dabei 170 bis 350 mg Koffein zu sich nahmen. Erklären kann das der Forscher nur bedingt, er vermutet jedoch, dass das Koffein über „eine Serie pharmakologischer Wirkungen" dazu führt, dass mehr Blut durch den Penis fließt.

ER STÄRKT DIE LEBER
Falls Sie noch ein gutes Argument für einen starken Kaffee nach einer langen Party-Nacht brauchen, hier ist es: Er regeneriert die Leber und dafür braucht er nicht einmal Koffein. Wer 24 Stunden vor einer Unter­suchung zwei bis drei Tassen Kaffee (auch koffeinfreien) trank, hatte laut eine Institutes in Maryland besser Leberwerte als Menschen, die einen Tag vorher keinen Kaffee zu sich nahmen. Die Forscher machen die in den Bohnen enthaltenen Diterpene, Cafestol und Kahweol, dafür verantwortlich. Sie aktivieren die Entgiftung der Leber und damit die des ganzen Körpers. Aus dem gleichen Grund haben Kaffeetrinker übrigens auch ein geringeres Risiko für Leberzirrhose und -krebs.

weiterlesen

Unser Adantino

Wenn einer eine Reise tut ...

So fangen oft Geschichten über Erfahrungen in fremden Ländern und unglaublichen Orten an. Die Entdeckungsreise auf dem Weg zu einer neuen Kaffeesorte ist ein solcher Weg. Führt er doch in ferne Länder mit exotischer Vegetation, der Erkundung feiner Früchte und deren Verwendung bzw. Verarbeitung.

Die Kaffeebohne, bzw. die Kaffeebohnen, die zu einer extra, feinen Kaffeemischung führen sind in der Regel immer Kompositionen. Eine Mischung ausgesuchter Provienzen, der Kaffeesorten Arabica und Robusta und deren unterschiedlichen Herkunftsländern. Einen guten Kaffee zu erhalten, fängt schon bei der Auswahl der Plantagen, der Qualität der Rohwaren und natürlich der Sorgfalt vor Ort an. Hier ist gerade die Nachhaltigkeit nicht nur ein Modewort, sondern essentiell beteiligt am Fortbestand der Plantagen.

Die Auswahl für den "Adantino" wird von den gleichen Plantagen bezogen, die fast ausschließlich BIO Anbau betreiben. Der "Adantino" ist nicht vollständig BIO, deshalb auch nicht zertifiziert, die Qualitäten aber auf gleich hohem Niveau. Auf den Bildern sieht man sehr schön welche Qualitäten auf dem Markt gehandelt werden und wie schön doch so eine frisch geröstete Bohne aussehen kann. Je nach Geschmack entwickelt der Röstmeister die einzelnen Bestandteile und fügt die Geschmacksrichtungen der Grundcharakteren wie herb, süß, gehaltvoll und der Ausprägung der Nuancen schokoladig, nussig, zitronig, etc. in eine erwünschte Endkomposition zusammen.

Nachdem die Auswahl getätigt wurde werden verschiedene % Anteile vermischt, auf einem Proberöster gebrannt und zur Verkostung klassisch aufgebrüht. Das aufgebrühte Produkt wird oberhalb vom Sud in der Tasse mit einem Löffel abgeschöpft und, wie man hier beim CA Kollegen sieht, schwarz verkostet. Wird die Kaffeekomposition dann nach vielen Mischungsentwürfen zum Endprodukt gekürt, darf man sich glücklich schätzen einmal hautnah diesen Entstehungsprozess miterlebt zu haben. Probieren Sie unseren "ADANTINO" und schmecken ein wenig von dem Abenteuer der Kaffeewelten ...

IMG 2721
IMG 2724
IMG 2726
Adantino
IMG 5112
IMG 2735 2
IMG 2739
IMG 2741

 

Merken

Merken

weiterlesen

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken